Die
Natürliche Reflexion ist eine neuartige
Reflexionsmethode, die auf der Natur als
Referenzsystem für menschliches Handeln aufbaut.
Sie ist |
-
gehirngerecht, da sie das vernetzte
Denken nutzt bzw. fördert,
wie es in jedem Menschen natürlicherweise einmal angelegt
war
-
praxisnah
-
jederzeit in jedem beliebigen
Kontext anwendbar
|
und eignet sich besonders |
-
zur Analyse von menschlichem
Verhalten in sozialen Kontexten
-
zur Unterstützung bei schwierigen
Entscheidungen
-
zur schnellen Erarbeitung von Handlungsalternativen
und Lösungsansätzen bei
Problemen
-
zur ganzheitlichen Betrachtung komplexer Zusammenhänge.
|
Die Natürliche Reflexion basiert auf dem Abgleich von aktuell-situativem
menschlichen Verhalten mit natürlichen Prozessen, wie
wir sie in der Natur beobachten können.
Dieser Abgleich gibt Aufschluss über Funktion und
Eigenschaft menschlichen Handelns - sowohl rückblickend
als auch prospektiv: Ist es in der jeweiligen Situation gut /
passend oder schlecht / unpassend. Auch mögliche
Ursachen und Lösungsmöglichkeiten können wir dadurch
identifizieren.
Probleme im privaten wie auch beruflichen Umfeld lassen sich oft
auf zwischenmenschliche Schwierigkeiten zurückführen.
Wenn es
darum geht zu erkennen, wann Menschen sich aufgrund von äußeren Bedingungen von ihrer
ursprünglichen Natürlichkeit entfremdet haben und ihre Gefühle
nicht mehr spüren, ist die Natürliche Reflexion unschlagbar.
Mit ihrer Hilfe gelingt der Zugang zu den eigenen Gefühlen
und damit wachsen das Verständnis für sich selbst
und das eigene Verhalten wie auch für die Gefühle und das
Handeln anderer Menschen.
Der Vorteil der Natürlichen Reflexion liegt
in der Geschwindigkeit, mit der Situationen
analysiert, Ursachen lokalisiert und
Lösungen erarbeitet werden können.
Für den strukturierten Verhaltensabgleich
in der professionellen Anwendung haben wir eine dynamisch
skalierbare Ordnungssystematik entwickelt. Diese ist in unserem
hyperSKILL Reflexionsmodell
abgebildet, bildet den Leitfaden für die Reflexionsschritte und
garantiert Objektivität und Reliabilität von Prozessablauf und Reflexions-Coach.
Der Nutzen der Natürlichen Reflexion:
-
Resilienz und Gelassenheit: nach
Stressphasen wieder in einen ausgeglichenen Zustand
zurückfinden, psychische Spannungszustände erkennen und
zielgerichtet lösen
-
Fundiertes Selbstwertgefühl:
mit sich im Reinen sein, Gefühle wahrnehmen und zulassen
können, neue Seiten an sich entdecken
-
Soziale Kompetenz:
empathisch interagieren, gemeinschaftsfähig sein und
Vertrauen und Verantwortung leben
-
Natürliche Autorität:
in schwierigen Situationen
souverän bleiben, Durchsetzungsstärke besitzen, innere Ruhe
haben und Sicherheit vermitteln, überzeugen können
-
Geistige Agilität:
vernetzt denken, um
flexibel auf Veränderungen und Probleme reagieren zu können
-
Problemlösende Kreativität: neue
Denkwege und Ideen freisetzen
-
Informationsmanagement:
neue Informationen strukturieren und einordnen können und mit dem eigenen Wissen und Können
nachhaltig verlinken.
Die Natürliche Reflexion
ist überall dort
einsetzbar,
wo es um Menschen und menschliche Themen geht. Sie
kann bei uns als Kompetenz erlernt oder als
Beratungsleistung gebucht werden.


Wenn Sie mehr
über die Hintergründe erfahren möchten, die zur Entwicklung der
Natürlichen Reflexion geführt haben, lesen Sie hier weiter >>>
|