Jahrgang 1958
Entwicklung der hyperSKILL-Methode, Ausbildung der
zertifizierten Trainer, Tätigkeit als Trainer und Coach.
Berufliche
Stationen
Von 1988 bis 1997 Tätigkeit als Geschäftsführer und
Gesellschafter eines IT-Service-Unternehmens.
Konzeption und Design einer Service Management Software, die
sowohl im eigenen Unternehmen als auch erfolgreich im
europäischen Markt eingesetzt wurde und deren Hauptbestandteile
auch heute in der aktuellen Version noch Anwendung finden.
Von 1997 bis 2000 Geschäftsführer eines IT Systemhauses
und zuständig für den deutschlandweiten Ausbau des
Dienstleistungsbereiches.
2000 Gründung des Unternehmens hyperSKILL GmbH als
Management- und Personalberatung.
Leben und
Vision:
Aufgewachsen auf einem Bauernhof mit Ackerbau,
Viehzucht und Wald empfand er neben der Liebe zur Natur immer
schon ein großes Interesse am technischen Fortschritt. Diese
Dualität wurde zum roten Faden:
natürlich zu leben, ohne
auf Innovationen zu verzichten.
Die Erfahrungen mit Menschen in Projekten im IT-Umfeld,
die sich verändernden Arbeitsbedingungen und die Beobachtung
einer zunehmenden Entfremdung hochqualifizierter Spezialisten
von ihren natürlichen Grundlagen brachten ihn zur Entwicklung
einer Methode, die den
Menschen unterstützen soll: Es entstand die
hyperSKILL-Methode, die eine Brücke schlägt zwischen dem Menschsein
und der sich immer schneller drehenden Welt, die den Spagat
schafft, mit dem Fortschritt mitzuhalten, ohne die eigene
Bodenhaftung zu verlieren, und die Menschen eine gesunde
Verantwortlichkeit für ihr Leben ermöglicht.
Die
hyperSKILL-Methode wird seit 2009 erfolgreich für
die Beratung und zur Schulung von Unternehmen eingesetzt.